14 Fachkräfte - 8 Standorte - 1 gemeinsames Ziel

 

Ein Team aus 14 Fachkräften, drei Jugendfreizeiteinrichtungen, Soziale Arbeit an fünf Schulen in der Gemeinde, getragen von der Gemeinde: Das ist die Jugendarbeit in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.

Kinder und Jugendliche finden über das Angebot der Jugendarbeit einen Ort, an dem sie mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und Themen im Mittelpunkt stehen. Sie werden in ihrer Entwicklung unterstützt, bspw. über die Wahrnehmung von Beratungsangeboten und Kommunikation auf Augenhöhe mit den Sozialarbeiter:innen. Sie können ihre Lebenswelten aktiv gestalten, bspw. über Partizipation an der Angebotsgestaltung.

Die an den verschiedenen Standorten tätigen Fachkräfte arbeiten vernetzt im Team Jugendarbeit. Sie entwickeln gemeinsam mit der Gemeinde das Konzept als Grundlage einer professionellen Jugendarbeit weiter. Sie bieten verschiedene, auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte und z.T. auch standortübergreifende Aktivitäten an.

Außerdem stehen die Fachkräfte allen jungen Menschen bei Bedarf mit einem offenen Ohr und professioneller Unterstützung zur Seite und kennen im Falle eines Falles die richtigen Ansprechpartner:innen. Die Fachkräfte beraten bei Bedarf auch erwachsene Menschen hinsichtlich kinder- und jugendrelevanter Themen, z.B. Eltern oder Lehrkräfte. Sie unterliegen in allen Beratungsprozessen einer Schweigepflicht.